Datenschutzerklärung
Transparenz über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei drevinolaquest
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die drevinolaquest GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Kontaktdaten des Verantwortlichen:
drevinolaquest GmbH
Spittastraße 61
29378 Wittingen, Deutschland
Telefon: +49 231 4277104
E-Mail: info@drevinolaquest.org
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die wir direkt von Ihnen erhalten oder die automatisch bei der Nutzung unserer Plattform erfasst werden. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf rechtmäßiger Grundlage.
Datenkategorie | Beispiele | Zweck |
---|---|---|
Kontaktdaten | Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer | Kommunikation, Kundenbetreuung |
Nutzungsdaten | IP-Adresse, Browser-Informationen, Besuchszeit | Technische Bereitstellung, Sicherheit |
Vertragsdaten | Buchungsdetails, Zahlungsinformationen | Vertragsabwicklung, Rechnungsstellung |
Präferenzdaten | Einstellungen, Interessensgebiete | Personalisierung, Verbesserung |
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen des Art. 6 DSGVO. Je nach Verarbeitungszweck kommen unterschiedliche Rechtsgrundlagen zur Anwendung, über die wir Sie transparent informieren.
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung von Verträgen über unsere Bildungsangebote und damit verbundene Leistungen
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für die Verbesserung unserer Dienste, Sicherheitsmaßnahmen und interne Geschäftsprozesse
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Newsletter-Versand, Marketing-Kommunikation und optionale Services
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung steuerlicher und handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten
4. Datenweitergabe und Empfänger
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den gesetzlich zulässigen Fällen an Dritte weiter. Eine Übermittlung erfolgt grundsätzlich nur zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen oder aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Kategorien von Empfängern:
- IT-Dienstleister und Hosting-Provider für technische Infrastruktur
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer für rechtliche Compliance
- Versanddienstleister für die Zustellung von Lernmaterialien
- Cloud-Anbieter für sichere Datenspeicherung und -verarbeitung
Alle externen Dienstleister wurden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene technische sowie organisatorische Maßnahmen zum Datenschutz umzusetzen.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen schnellstmöglich und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden, und Informationen über diese Daten sowie weitere Details zur Verarbeitung zu erhalten.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen. Wir nehmen Korrekturen umgehend vor.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen vorliegen.
Datenübertragbarkeit
Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder zur Wahrung berechtigter Interessen benötigt werden.
Standardmäßige Aufbewahrungszeiten:
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB/AO)
- Rechnungsdaten: 10 Jahre nach Rechnungsstellung (HGB/AO)
- Korrespondenz: 6 Jahre nach letztem Kontakt (HGB)
- Bewerbungsdaten: 6 Monate nach Absage (AGG)
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Log-Dateien: Maximal 7 Tage für Sicherheitszwecke
7. Technische und organisatorische Maßnahmen
Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Verfälschung zu schützen. Diese Maßnahmen werden kontinuierlich überprüft und dem Stand der Technik entsprechend angepasst.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Zugriffskontrolle und Benutzerrechteverwaltung
- Regelmäßige Datensicherungen und Wiederherstellungstests
- Schulungen der Mitarbeiter zum Datenschutz
- Physische Sicherung der Serverstandorte
- Monitoring und Logging von Systemzugriffen
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzungserlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser oder unser Cookie-Banner anpassen.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke, für die wir Ihre Einwilligung benötigen.
9. Internationale Datenübermittlungen
Sollten wir Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermitteln, erfolgt dies nur unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Wir stellen durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, etwa durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder Standardvertragsklauseln.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken oder gesetzlichen Anforderungen angepasst werden. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website mit dem Datum der letzten Aktualisierung.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail:
info@drevinolaquest.org
Telefon: +49 231 4277104
Postadresse: Spittastraße 61, 29378 Wittingen
Sie haben auch das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.